ÜBER MORYAK

WIR SIND MORYAK

Stacks Image 3754
Stacks Image 3756
Stacks Image 3758
Stacks Image 3760
Stacks Image 3762
Stacks Image 3764
Stacks Image 3766
Stacks Image 3768
Stacks Image 3770
Stacks Image 3772
Stacks Image 3774
Stacks Image 3776
Stacks Image 3778
Stacks Image 3780
Stacks Image 3782
Stacks Image 3784
Stacks Image 3786
Stacks Image 3788
Stacks Image 3790
Stacks Image 3792
Stacks Image 3794
Stacks Image 3796
Stacks Image 3798
Stacks Image 3800
Stacks Image 4578
Stacks Image 4580
Stacks Image 4582
Stacks Image 4584
Stacks Image 4586
Stacks Image 4588
Stacks Image 4590
Stacks Image 4592
Stacks Image 4594
Stacks Image 4596
Stacks Image 4598
Stacks Image 4600
Stacks Image 4602
Stacks Image 4604
Stacks Image 4606
Stacks Image 4608
Stacks Image 4610
Stacks Image 4612
Stacks Image 4614
Stacks Image 4616
Stacks Image 4618
Stacks Image 4620
Stacks Image 4622
Stacks Image 4624
MORYAK ist ein Team von sehr unterschiedlichen Menschen, vereint durch dieselbe Leidenschaft. Manche arbeiten hier Vollzeit, oder fast Vollzeit, andere helfen nur ab und zu aus. Manche sind mit der Zeit dazugekommen, andere gingen wieder ihre eigenen Wege – wenn auch zum Teil nur vorübergehend. Und dann kooperieren wir noch mit diversen Partnern, die unsere Philosophie teilen. Auch sie zählen wir zu den "Moryakis", auch wenn sie allesamt ihre eigenen Firmen in ihren Heimatländern haben.
MORYAK ist ein Team von sehr unterschiedlichen Menschen, vereint durch dieselbe Leidenschaft. Manche arbeiten hier Vollzeit, oder fast Vollzeit, andere helfen nur ab und zu aus. Manche sind mit der Zeit dazugekommen, andere gingen wieder ihre eigenen Wege – wenn auch zum Teil nur vorübergehend. Und dann kooperieren wir noch mit diversen Partnern, die unsere Philosophie teilen. Auch sie zählen wir zu den "Moryakis", auch wenn sie allesamt ihre eigenen Firmen in ihren Heimatländern haben.

Unser Team 2023

Stacks Image 4666
Stacks Image 4668
Stacks Image 6262
ELLA: Geschäftsführerin, Sea Kayak Leader und Grönlandroll-Coach Nr. 1 der Schweiz
Stacks Image 6267
YURI: Gründer und Geschäftsführer, Advanced Sea Kayak Leader und ISKGA Advanced Guide
Stacks Image 6272
MICHEL: Unser Freelancer aus Holland, Sea Kayak Leader und Experte für den hohen Norden
Stacks Image 6277
ELLA: Geschäftsführerin, Sea Kayak Leader und Grönlandroll-Coach Nr. 1 der Schweiz
Stacks Image 6282
YURI: Gründer und Geschäftsführer, Advanced Sea Kayak Leader und ISKGA Advanced Guide
Stacks Image 6287
MICHEL: Unser Freelancer aus Holland, Sea Kayak Leader und Experte für den hohen Norden

++ Alle Moryakis sind erfahrene Sea Kayak Leader, ausgebildet im British Canoeing System ++
++ Alle Moryakis sind ausgebildet und up-to-date als MARINE WILDERNESS FIRST RESPONDER (sechstägige maritime Wildnis-Erste-Hilfe Ausbildung mit Seekajak-basierten Szenarien, Updates alle drei Jahre) ++
++ Alle Moryakis haben die ISKGA Incident Management Ausbildung absolviert. Ella und Yuri unterrichten regelmässig, gemeinsam mit der internationalen Koryphäe Jeff Allen, Incident Management ++
++ Wir alle bilden uns beständig weiter. Wir sind gut, aber das bedeutet nicht, dass wir uns darauf ausruhen würden. Nur wer am Ball bleibt, bleibt auch gut. ++

++ Alle Moryakis sind erfahrene Sea Kayak Leader, ausgebildet im British Canoeing System ++
++ Alle Moryakis sind ausgebildet und up-to-date als MARINE WILDERNESS FIRST RESPONDER (sechstägige maritime Wildnis-Erste-Hilfe Ausbildung mit Seekajak-basierten Szenarien, Updates alle drei Jahre) ++
++ Alle Moryakis haben die ISKGA Incident Management Ausbildung absolviert. Ella und Yuri unterrichten regelmässig, gemeinsam mit der internationalen Koryphäe Jeff Allen, Incident Management ++
++ Wir alle bilden uns beständig weiter. Wir sind gut, aber das bedeutet nicht, dass wir uns darauf ausruhen würden. Nur wer am Ball bleibt, bleibt auch gut. ++

EINE SEEKAJAKFIRMA IM BINNENLAND SCHWEIZ…

Klingt seltsam? Ist es vielleicht auch.

Viel seltsamer wäre es für uns allerdings, unseren Traum nicht zu leben. Wir sind ein bunter Haufen aus Menschen, angetrieben von einem unstillbaren Hunger nach Abenteuer und Freiheit, die niemals ganz in die immer enger werdenden Formen einer immer regulierteren Welt passen werden – international und grenzenlos, genau wie das Meer. Kreativ, nomadisch, wild und ungezähmt – aber gleichzeitig mit Herz und Solidarität. Und das bleiben wir auch. Auch in Zeiten, in denen all das immer schwieriger zu werden scheint. Wir sind hier, um einen Unterschied zu machen. Das bedeutet für uns:
Viel seltsamer wäre es für uns allerdings, unseren Traum nicht zu leben. Wir sind ein bunter Haufen aus Menschen, angetrieben von einem unstillbaren Hunger nach Abenteuer und Freiheit, die niemals ganz in die immer enger werdenden Formen einer immer regulierteren Welt passen werden – international und grenzenlos, genau wie das Meer. Kreativ, nomadisch, wild und ungezähmt – aber gleichzeitig mit Herz und Solidarität. Und das bleiben wir auch. Auch in Zeiten, in denen all das immer schwieriger zu werden scheint. Wir sind hier, um einen Unterschied zu machen. Das bedeutet für uns:

++ Grossartige Seekajakabenteuer ++
++ Qualität auf höchstem Niveau statt 08-15-Tourismus ++
++ Respekt und Toleranz statt Macho-Atmosphäre ++

Ab jetzt weiter im Team mit Hightide

Genau wie im echten Leben ist auch bei MORYAK alles in Bewegung. Nichts steht still. Und immer wieder muss man mutige Schritte unternehmen. In diesem Sinne haben wir im März 2023 den ersten Schritt in eine umfassende Partnerschaft mit unseren Freunden von der Hightide Kayak School GmbH unternommen. Alle Buchungen unserer Programme werden seither über die Buchungsplattform und das Büro von Hightide abgewickelt. Das heisst, du buchst dein MORYAK-Programm ab sofort bei Hightide. Rechtlich bedeutet das auch: Hightide wird zur Leistungserbringerin und es gelten die AGB von Hightide. MORYAK selbst nimmt keine Buchungen mehr an und die Moryakis arbeiten als Angestellte von Hightide.

Bedeutet dies das Ende von MORYAK? Wir sind überzeugt: Nein. Ausser den oben genannten Neuerungen wird sich für dich als bisherige*r MORYAK-Kund*in de facto nicht viel ändern. Wir, das MORYAK-Team, behalten unsere Gestaltungsfreiheit und Autonomie, auch als Angestellte von Hightide. Der MORYAK-Spirit, den wir alle gemeinsam in den letzten Jahren ins Leben gerufen haben, bleibt erhalten. Alles wird weiterhin genauso durchgeführt werden, wie du es gewohnt bist.

Wir versprechen uns viel von unserer neuen Partnerschaft.
Die Kooperation von MORYAK und Hightide ist eine Win-Win Situation für alle: Unsere Coachingkompetenz wird vereint, was den Austausch im Bereich Seekajaksport und -reisen fördert; die Hightide Base in Bönigen/Interlaken am Brienzersee bietet sich bestens an für Grönlandkurse; unser bestehendes Kursprogramm wird von den Hightidekursen ergänzt und last but not least, indem Hightide uns mit seiner Backofficepower unterstützt, haben wir Moryakis wieder mehr Zeit, um uns auf Touren und Kurse zu konzentrieren. Gemeinsam werden wir euch ein noch breiteres Spektrum an Seekajakabenteuern anbieten können – sowohl in der Schweiz, als auch an verschiedensten Küsten Europas.
Genau wie im echten Leben ist auch bei MORYAK alles in Bewegung. Nichts steht still. Und immer wieder muss man mutige Schritte unternehmen. In diesem Sinne haben wir im März 2023 den ersten Schritt in eine umfassende Partnerschaft mit unseren Freunden von der Hightide Kayak School GmbH unternommen. Alle Buchungen unserer Programme werden seither über die Buchungsplattform und das Büro von Hightide abgewickelt. Das heisst, du buchst dein MORYAK-Programm ab sofort bei Hightide. Rechtlich bedeutet das auch: Hightide wird zur Leistungserbringerin und es gelten die AGB von Hightide. MORYAK selbst nimmt keine Buchungen mehr an und die Moryakis arbeiten als Angestellte von Hightide.

Bedeutet dies das Ende von MORYAK? Wir sind überzeugt: Nein. Ausser den oben genannten Neuerungen wird sich für dich als bisherige*r MORYAK-Kund*in de facto nicht viel ändern. Wir, das MORYAK-Team, behalten unsere Gestaltungsfreiheit und Autonomie, auch als Angestellte von Hightide. Der MORYAK-Spirit, den wir alle gemeinsam in den letzten Jahren ins Leben gerufen haben, bleibt erhalten. Alles wird weiterhin genauso durchgeführt werden, wie du es gewohnt bist.

Wir versprechen uns viel von unserer neuen Partnerschaft.
Die Kooperation von MORYAK und Hightide ist eine Win-Win Situation für alle: Unsere Coachingkompetenz wird vereint, was den Austausch im Bereich Seekajaksport und -reisen fördert; die Hightide Base in Bönigen/Interlaken am Brienzersee bietet sich bestens an für Grönlandkurse; unser bestehendes Kursprogramm wird von den Hightidekursen ergänzt und last but not least, indem Hightide uns mit seiner Backofficepower unterstützt, haben wir Moryakis wieder mehr Zeit, um uns auf Touren und Kurse zu konzentrieren. Gemeinsam werden wir euch ein noch breiteres Spektrum an Seekajakabenteuern anbieten können – sowohl in der Schweiz, als auch an verschiedensten Küsten Europas.
Stacks Image 5923
Stacks Image 5921
 

Das gilt nach wie vor:

DAS MORYAK-MANIFEST

Unser Versprechen

  • Professionalität und Sicherheit
    MORYAK steht für grösstmögliche Professionalität und Sicherheit im Kajaksport. Wir wissen zwar, dass es bei Outdoor-Aktivitäten prinzipiell keine absoluten Garantien gibt. Das ist ja auch der grosse Reiz an Abenteuern im Allgemeinen, ganz besonders in einer Welt, in der es immer weniger Raum für sie gibt. Dennoch überlassen wir bei all unseren Aktivitäten, von der Entwicklung bis zur Durchführung auf dem Wasser, nichts dem Zufall, sondern folgen ausnahmslos einem dynamischen Sicherheitskonzept, das für jedes Touren- und Kursniveau spezifische Parameter vorgibt. "Dynamisch" heisst, dass sowohl während der Planungs- als auch Vorbereitungs- und Durchführungsphase eines Programms permanent re-evaluiert wird, ob die Bedingungen für seine Durchführung noch gegeben sind, oder ob Änderungen notwendig sind. Gerade auf dem Meer, wo sich die Bedingungen schnell massiv verändern können, ist dies essentiell.

    Sollte sich dennoch einmal ein Zwischenfall ereignen, sind unsere Guides bestens darauf vorbereitet: Bei MORYAK haben alle Touren- und Kursleiter*innen nicht nur diverse Ausbildungen als Guide und Coach (British Canoeing) oder Instruktor (ACA), sondern sind ausgebildet in Wildnis Erste Hilfe.

    Das von uns erarbeitete Sicherheitssystem entspricht höchsten und modernsten internationalen Standards und ist zertifiziert durch die
    International Sea Kayak Guide Alliance (ISKGA), die wir als offizielles NATIONAL TRAINING ACADEMY in der Schweiz repräsentieren.
  • ISKGA Ethos
    Als ISKGA National Training Academy Switzerland verpflichten wir uns, die höchsten Ansprüche an Sicherheit und Ausbildung einzuhalten und unsere Kund*innen gemäss diesen Leitlinien auszubilden. Wir sehen es als unsere Aufgabe, das Seekajakfahren nicht nur zu fördern und schöner, sondern auch sicherer zu machen.

    Die
    International Sea Kayak Guide Alliance (ISKGA) ist ein unabhängiger Verband, frei von den Beschränkungen irgendeiner Leitungsbehörde, die die sportlichen Aspekte des Seekajakfahrens kontrolliert. Als ISKGA-Mitglied ist das Seekajakfahren für uns nicht nur ein Sport, es ist ein Beruf, es ist eine Lebensweise.

    Als Teil einer internationalen Gemeinschaft sehen wir uns verpflichtet, diese zu fördern. Wir sehen die Ozeane, Seen und Flüsse der Welt nicht als Barrieren oder Grenzen zwischen Nationen, sondern als die Flüssigkeit, die uns alle verbindet.
  • Wir begegnen uns auf Augenhöhe
    Es gibt bei uns kein „Sie“. Unsere Touren richten sich an Leute wie wir, mit Abenteuerlust und Herz, die sich einander auf Augenhöhe begegnen. Wenn wir gemeinsam unterwegs sind, sind wir ein Kollektiv: Solidarisch und kameradschaftlich. Jede*r hilft jedem.
  • Kein Macho-Mist
    Uns ist es wichtig, dass sich alle unsere Teilnehmer*innen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Herkunft, Hautfarbe, Aussehen oder sonstigem Hintergrund gleichermassen bei uns wohl- und frei fühlen, und dafür stehen wir jederzeit ein. Deshalb sind hier alle willkommen, die unsere Grundregeln des Miteinanders akzeptieren: Toleranz statt Ausgrenzung, kein Macho-Gehabe, keine dummen Sprüche auf Kosten anderer, kein Egoismus.
  • Wir erreichen unser Ziel gemeinsam
    Wir entwickeln uns gemeinsam, wenn auch jede*r in ihrem/seinem eigenen Tempo. Jede*r kann etwas beitragen. Auf dem Wasser und an Land.
  • Professionalität und Sicherheit
    MORYAK steht für grösstmögliche Professionalität und Sicherheit im Kajaksport. Wir wissen zwar, dass es bei Outdoor-Aktivitäten prinzipiell keine absoluten Garantien gibt. Das ist ja auch der grosse Reiz an Abenteuern im Allgemeinen, ganz besonders in einer Welt, in der es immer weniger Raum für sie gibt. Dennoch überlassen wir bei all unseren Aktivitäten, von der Entwicklung bis zur Durchführung auf dem Wasser, nichts dem Zufall, sondern folgen ausnahmslos einem dynamischen Sicherheitskonzept, das für jedes Touren- und Kursniveau spezifische Parameter vorgibt. "Dynamisch" heisst, dass sowohl während der Planungs- als auch Vorbereitungs- und Durchführungsphase eines Programms permanent re-evaluiert wird, ob die Bedingungen für seine Durchführung noch gegeben sind, oder ob Änderungen notwendig sind. Gerade auf dem Meer, wo sich die Bedingungen schnell massiv verändern können, ist dies essentiell.

    Sollte sich dennoch einmal ein Zwischenfall ereignen, sind unsere Guides bestens darauf vorbereitet: Bei MORYAK haben alle Touren- und Kursleiter*innen nicht nur diverse Ausbildungen als Guide und Coach (British Canoeing) oder Instruktor (ACA), sondern sind ausgebildet in Wildnis Erste Hilfe.

    Das von uns erarbeitete Sicherheitssystem entspricht höchsten und modernsten internationalen Standards und ist zertifiziert durch die
    International Sea Kayak Guide Alliance (ISKGA), die wir als offizielles NATIONAL TRAINING ACADEMY in der Schweiz repräsentieren.
  • ISKGA Ethos
    Als ISKGA National Training Academy Switzerland verpflichten wir uns, die höchsten Ansprüche an Sicherheit und Ausbildung einzuhalten und unsere Kund*innen gemäss diesen Leitlinien auszubilden. Wir sehen es als unsere Aufgabe, das Seekajakfahren nicht nur zu fördern und schöner, sondern auch sicherer zu machen.

    Die
    International Sea Kayak Guide Alliance (ISKGA) ist ein unabhängiger Verband, frei von den Beschränkungen irgendeiner Leitungsbehörde, die die sportlichen Aspekte des Seekajakfahrens kontrolliert. Als ISKGA-Mitglied ist das Seekajakfahren für uns nicht nur ein Sport, es ist ein Beruf, es ist eine Lebensweise.

    Als Teil einer internationalen Gemeinschaft sehen wir uns verpflichtet, diese zu fördern. Wir sehen die Ozeane, Seen und Flüsse der Welt nicht als Barrieren oder Grenzen zwischen Nationen, sondern als die Flüssigkeit, die uns alle verbindet.
  • Wir begegnen uns auf Augenhöhe
    Es gibt bei uns kein „Sie“. Unsere Touren richten sich an Leute wie wir, mit Abenteuerlust und Herz, die sich einander auf Augenhöhe begegnen. Wenn wir gemeinsam unterwegs sind, sind wir ein Kollektiv: Solidarisch und kameradschaftlich. Jede*r hilft jedem.
  • Kein Macho-Mist
    Uns ist es wichtig, dass sich alle unsere Teilnehmer*innen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Herkunft, Hautfarbe, Aussehen oder sonstigem Hintergrund gleichermassen bei uns wohl- und frei fühlen, und dafür stehen wir jederzeit ein. Deshalb sind hier alle willkommen, die unsere Grundregeln des Miteinanders akzeptieren: Toleranz statt Ausgrenzung, kein Macho-Gehabe, keine dummen Sprüche auf Kosten anderer, kein Egoismus.
  • Wir erreichen unser Ziel gemeinsam
    Wir entwickeln uns gemeinsam, wenn auch jede*r in ihrem/seinem eigenen Tempo. Jede*r kann etwas beitragen. Auf dem Wasser und an Land.

EIN STARKES TEAM:

Stacks Image 4702
Stacks Image 4700

WIR STELLEN VOR:

Die Hightide Kayak School GmbH

Unsere Partnerfirma Hightide wurde im Jahr 2013 von Dave und Olivia Storey gegründet. Seither haben die beiden gemeinsam mit ihrem Team die grösste und erfolgreichste Seekajakschule der Schweiz aufgebaut.

Anders als die nomadischen Moryakis, die rund acht Monate im Jahr unterwegs sind, betreiben Dave, Oli und ihr Geschäftspartner Mariano in Bönigen bei Interlaken ein grosses Paddelzentrum inklusive Schwimmbad und Gastronomie am schönen Brienzersee, im Herzen des Berner Oberlandes. Hier bietet Hightide mit grossem Erfolg ganzjährig Touren und Kurse an und ist so, über die Jahre hinweg, zu einer bekannten Grösse in der lebhaften Outdoorszene von Interlaken geworden.

Grösse allein ist aber bei weitem nicht das wichtigste Merkmal von Hightide. Im Gegenteil: Dieser Name steht in erster Linie für Qualität, Leidenschaft und Engagement für den Seekajaksport. Daves Kurse sind beliebt bei Paddler*innen aller Erfahrungsstufen. Und genau wie wir paddelt und coacht Dave nicht nur in der Schweiz, sondern leitet jährlich mehrere Kurse auf dem Meer, wo er sich v.a. auf die Themen Surf, Tiderace und dynamisches Wasser konzentriert.

++ Gemeinsam, glauben wir, sind wir in der Lage, uns noch mehr darauf zu konzentrieren, euch hervorragende Kurse und Abenteuer zu bieten ++
++ Gemeinsam vereinen wir die Kompetenz der besten Coaches und Guides der Schweiz ++
++ Expeditionen, Touren, Camps, die besten Technik-, Sicherheits- und Rollkurse, Incident Management, Expedition Skills und in Zukunft noch viel mehr: ab jetzt alles unter einem gemeinsamen Dach für euch ++

Unsere Partnerfirma Hightide wurde im Jahr 2013 von Dave und Olivia Storey gegründet. Seither haben die beiden gemeinsam mit ihrem Team die grösste und erfolgreichste Seekajakschule der Schweiz aufgebaut.

Anders als die nomadischen Moryakis, die rund acht Monate im Jahr unterwegs sind, betreiben Dave, Oli und ihr Geschäftspartner Mariano in Bönigen bei Interlaken ein grosses Paddelzentrum inklusive Schwimmbad und Gastronomie am schönen Brienzersee, im Herzen des Berner Oberlandes. Hier bietet Hightide mit grossem Erfolg ganzjährig Touren und Kurse an und ist so, über die Jahre hinweg, zu einer bekannten Grösse in der lebhaften Outdoorszene von Interlaken geworden.

Grösse allein ist aber bei weitem nicht das wichtigste Merkmal von Hightide. Im Gegenteil: Dieser Name steht in erster Linie für Qualität, Leidenschaft und Engagement für den Seekajaksport. Daves Kurse sind beliebt bei Paddler*innen aller Erfahrungsstufen. Und genau wie wir paddelt und coacht Dave nicht nur in der Schweiz, sondern leitet jährlich mehrere Kurse auf dem Meer, wo er sich v.a. auf die Themen Surf, Tiderace und dynamisches Wasser konzentriert.

++ Gemeinsam, glauben wir, sind wir in der Lage, uns noch mehr darauf zu konzentrieren, euch hervorragende Kurse und Abenteuer zu bieten ++
++ Gemeinsam vereinen wir die Kompetenz der besten Coaches und Guides der Schweiz ++
++ Expeditionen, Touren, Camps, die besten Technik-, Sicherheits- und Rollkurse, Incident Management, Expedition Skills und in Zukunft noch viel mehr: ab jetzt alles unter einem gemeinsamen Dach für euch ++

UNSERE INTERNATIONALEN PARTNER

 

WIR STELLEN VOR:

Unsere Partner im Ausland

Ganz genau wie wir es immer getan haben, wird MORYAK auch weiterhin mit einigen der besten internationalen Coaches zusammenarbeiten, die wir kennen. All dies sind viel mehr als nur „Geschäftspartner“ – wesentlich besser sind sie als langjährige Freunde und Mentoren beschrieben. Wir arbeiten gerne mit diesen europäischen Top-Paddlern zusammen und wir genießen die Verbindung mit ihrer Welt und ihrer Art, die Dinge zu tun – und genauso gerne bringen wir euch mit ihnen in Verbindung.
Ganz genau wie wir es immer getan haben, wird MORYAK auch weiterhin mit einigen der besten internationalen Coaches zusammenarbeiten, die wir kennen. All dies sind viel mehr als nur „Geschäftspartner“ – wesentlich besser sind sie als langjährige Freunde und Mentoren beschrieben. Wir arbeiten gerne mit diesen europäischen Top-Paddlern zusammen und wir genießen die Verbindung mit ihrer Welt und ihrer Art, die Dinge zu tun – und genauso gerne bringen wir euch mit ihnen in Verbindung.

MANOLO

In Spanien ist Grönlandpaddel-Experte und Seekajak-Coach Manolo Pastoriza schon lange eine Berühmtheit.

JEFF

Jeff Allen, die lebende Seekajaklegende aus Cornwall, muss man eigentlich nicht mehr wirklich vorstellen…

DEREK

Derek, unser Mann auf Jersey hat das komplette Moryak-Team ausgebildet und besitzt Kult-Status!

LEE

Biwakexperte, Sammler, Fischer, wandelndes Wildpflanzenbuch: mit Lee macht Überleben Spass!
1 / 1
 
Abonniere unseren Newsletter
 
Abonniere unseren Newsletter

Hello!
Please select your language