DEREK

Derek Hairon, British Canoeing L5 Coach und der Experte für das Kajakfahren im Revier der Channel Islands, schaut mittlerweile auf fünf volle Jahrzehnte Kajakerfahrung auf internationalem Top-Niveau zurück. Auf seiner Heimatinsel Jersey hat er in den letzten sieben Jahren unser gesamtes Team ausgebildet und gemeinsam mit Yuri das wohl erfolgreichste Programm im Moryak-Sortiment aufgebaut. Mittlerweile bieten wir gemeinsam, exklusiv für Moryak, fünf verschiedene Wochen auf Jersey an!
Derek – mittlerweile Grossvater, aber nach wie vor fit wie ein junger Delfin in den Wellen – ist nicht nur einer der erfahrensten Paddler, sondern auch der erste British Canoeing National Trainer Jerseys. Mehrere "First Crossings" im schwierigen Revier der Channel Islands sowie die erste Umrundung Irlands per Seekajak und Expeditionen zu den Äusseren Hebriden, den Färöern und nach Alaska gehen auf sein Konto. Im Wildwasserkajak hat sich Derek in Nepal, auf den Flüssen Tamur und Marsyandi einen Namen gemacht. Sein Zuhause ist und bleibt aber Jersey, die Perle der "Channel Islands", mit ihren gewaltigen 12m Tidenhub. Hier paddelt Derek durchschnittlich 1000 Seemeilen pro Jahr… Den daraus resultierenden reichen Erfahrungsschatz hat er als Co-Autor des Kajakführers "South East Coast Sea Kayaking" in einem grossen Kapitel über die Channel Islands weitergegeben.
Das gesamte Moryak-Team, wie auch alle unsere Kunden, die bereits mit uns auf der "Insel der Gezeiten" waren, lieben den typisch britischen Humor und das charmante Understatement dieses echten Kajak-Gentlemans. Es kommt nicht von ungefähr, dass unsere Jersey Camps mit Abstand den höchsten Grad an wiederkehrenden Teilnehmern im Moryak-Programm haben!
Derek – mittlerweile Grossvater, aber nach wie vor fit wie ein junger Delfin in den Wellen – ist nicht nur einer der erfahrensten Paddler, sondern auch der erste British Canoeing National Trainer Jerseys. Mehrere "First Crossings" im schwierigen Revier der Channel Islands sowie die erste Umrundung Irlands per Seekajak und Expeditionen zu den Äusseren Hebriden, den Färöern und nach Alaska gehen auf sein Konto. Im Wildwasserkajak hat sich Derek in Nepal, auf den Flüssen Tamur und Marsyandi einen Namen gemacht. Sein Zuhause ist und bleibt aber Jersey, die Perle der "Channel Islands", mit ihren gewaltigen 12m Tidenhub. Hier paddelt Derek durchschnittlich 1000 Seemeilen pro Jahr… Den daraus resultierenden reichen Erfahrungsschatz hat er als Co-Autor des Kajakführers "South East Coast Sea Kayaking" in einem grossen Kapitel über die Channel Islands weitergegeben.
Das gesamte Moryak-Team, wie auch alle unsere Kunden, die bereits mit uns auf der "Insel der Gezeiten" waren, lieben den typisch britischen Humor und das charmante Understatement dieses echten Kajak-Gentlemans. Es kommt nicht von ungefähr, dass unsere Jersey Camps mit Abstand den höchsten Grad an wiederkehrenden Teilnehmern im Moryak-Programm haben!
Derek Hairon, British Canoeing L5 Coach und der Experte für das Kajakfahren im Revier der Channel Islands, schaut mittlerweile auf fünf volle Jahrzehnte Kajakerfahrung auf internationalem Top-Niveau zurück. Auf seiner Heimatinsel Jersey hat er in den letzten sieben Jahren unser gesamtes Team ausgebildet und gemeinsam mit Yuri das wohl erfolgreichste Programm im Moryak-Sortiment aufgebaut. Mittlerweile bieten wir gemeinsam, exklusiv für Moryak, fünf verschiedene Wochen auf Jersey an!
Derek – mittlerweile Grossvater, aber nach wie vor fit wie ein junger Delfin in den Wellen – ist nicht nur einer der erfahrensten Paddler, sondern auch der erste British Canoeing National Trainer Jerseys. Mehrere "First Crossings" im schwierigen Revier der Channel Islands sowie die erste Umrundung Irlands per Seekajak und Expeditionen zu den Äusseren Hebriden, den Färöern und nach Alaska gehen auf sein Konto. Im Wildwasserkajak hat sich Derek in Nepal, auf den Flüssen Tamur und Marsyandi einen Namen gemacht. Sein Zuhause ist und bleibt aber Jersey, die Perle der "Channel Islands", mit ihren gewaltigen 12m Tidenhub. Hier paddelt Derek durchschnittlich 1000 Seemeilen pro Jahr… Den daraus resultierenden reichen Erfahrungsschatz hat er als Co-Autor des Kajakführers "South East Coast Sea Kayaking" in einem grossen Kapitel über die Channel Islands weitergegeben.
Das gesamte Moryak-Team, wie auch alle unsere Kunden, die bereits mit uns auf der "Insel der Gezeiten" waren, lieben den typisch britischen Humor und das charmante Understatement dieses echten Kajak-Gentlemans. Es kommt nicht von ungefähr, dass unsere Jersey Camps mit Abstand den höchsten Grad an wiederkehrenden Teilnehmern im Moryak-Programm haben!
Derek – mittlerweile Grossvater, aber nach wie vor fit wie ein junger Delfin in den Wellen – ist nicht nur einer der erfahrensten Paddler, sondern auch der erste British Canoeing National Trainer Jerseys. Mehrere "First Crossings" im schwierigen Revier der Channel Islands sowie die erste Umrundung Irlands per Seekajak und Expeditionen zu den Äusseren Hebriden, den Färöern und nach Alaska gehen auf sein Konto. Im Wildwasserkajak hat sich Derek in Nepal, auf den Flüssen Tamur und Marsyandi einen Namen gemacht. Sein Zuhause ist und bleibt aber Jersey, die Perle der "Channel Islands", mit ihren gewaltigen 12m Tidenhub. Hier paddelt Derek durchschnittlich 1000 Seemeilen pro Jahr… Den daraus resultierenden reichen Erfahrungsschatz hat er als Co-Autor des Kajakführers "South East Coast Sea Kayaking" in einem grossen Kapitel über die Channel Islands weitergegeben.
Das gesamte Moryak-Team, wie auch alle unsere Kunden, die bereits mit uns auf der "Insel der Gezeiten" waren, lieben den typisch britischen Humor und das charmante Understatement dieses echten Kajak-Gentlemans. Es kommt nicht von ungefähr, dass unsere Jersey Camps mit Abstand den höchsten Grad an wiederkehrenden Teilnehmern im Moryak-Programm haben!